1985-2007: Meine erste Anlage – Bau, retrospektive 3D-Rekonstruktion und Demontage :-(
Mehrere Jahre lang hatte ich meine erste Anlage neu designed und gebaut. Bilder und Beschreibung findet man hier dazu:
Die Pläne waren damals mit der Schablone auf Milimeterpapier gemalt und mit Karton und -Distanzstücklein visualisiert. Ich war da noch ein Kind. Jahrzehnte später, also in 2007, hatte ich mit WinTrack die alte Anlage, welche es nie über den Rohbau hinaus geschafft hatte, retrospektiv visualisiert:
In 2007 wurde die erste Anlage abgebaut und an meinen aktuellen Wohnort repatriiert. Die folgende Bildergalerie zeigt den Umzug und den Zustand sowie den Rückbau der damaligen Anlage. Am Schluss ist noch der neue Aufstellort in meiner damaligen „Jumbo-Garage“ (extra lang) ersichtlich
Warum diese Website und was finde ich hier?
Zum ersten mal da? Ein detaillierter Beschrieb findet man hier.
Das muss man gesehen haben: Anlagenvideos
Top Anlagenvdeo im Juni 2009
Ab und zu reingucken? Bilder sagen mehr als Worte! In der Bildergallerie ist sämtliches Bauen und Besuchen von bahn-relevanten Ausstellungen und Anlässen bis 2014 fotodokumentiert! Bilder nach 2014 sind und werden in den einzelnen Blogs direkt integriert.
Hier die Liste aller Blogs
Illustriert mit Bilder und Videos
- Verständlich: Xrot will im Spätsommer nicht Schneeschleudern
- Endlich! Häuser im Garten!
- Retro: Legobahn aus den 80ern!
- Landschafsbau: Bau einer kurzen Landstrasse am Stadtrand
- Wiedermal das Vorbild angeschaut 🙂
- …und wiedermal am Rollmaterial geflickt….
- Alter Fiddle Yard mit neuer Zufahrt (Gleisdreieck und Klappbrücke)
- Faller Car System
- Spätherbst im Garten
- Segmente werden jetzt im Bastelraum weitergebaut
- Juni-August 2024: Daheim bauen
- Besuch bei Faller in Gütenbach
- Besuch im Traumwerk von Hans-Peter Porsche
- 20.07.2024: Glacier Express!
- Besuch im Technorama: Sammlung Dr. Bommer
- Dampfbahn Sursee-Triengen
- Endlich gefunden – z.T. Gebraucht gekauft: Faller Street System!
- März/April 2024: Daheim bauen
- Öffnung von Trassen: Car system nicht nur für Faller
- Weniger holpern!
- Die einmalige Kollektion ist da!
- Weichen sind so ein Thema..
- Danke, liebe Faller!!
- Wieder einmal Kabeln. Aber wohin?
- Diesellok im Garten!
- Manchmal muss man in den lieben Herstellern etwas nachhelfen…
- Skigebiet mal mit Ausschmückung
- 20.02.2024 1. (Bisschen)Schneefahrt im Garten
- Mal nen paar CarSystem-Sensoren auf dem Segment 2 verbaut…
- Es ist ja Saison + Notrettung
- Lokführerstand: ProfiControl gereinigt! Dem Hersteller sei Dank!
- 2023: Weiterbau an den Segmenten
- Wieder mal ein bisschen Landschaftsbau…
- Macht Roco auch Probefahrten? (Update: Roco hat geholfen)
- Was ein alter Laptop alles ausmachen kann…
- Jetzt ist er zu lange;)
- Erster Versuch: Giessen einer Brücke im Garten
- Wieder mal im Garten gefahren
- Unter der Treppe durch: Tunnelbau im Garten
- Gartenbah nicht erlaubt?? Das macht stutzig….
- Was macht Modelleisenbahner glücklich?
- ICE – Fieber!! 🚄🚅
- ICE – Ersatzteile 😍
- Warum gehen gewisse Decoder nach 20 Jahren Vitrine nicht mehr?
- Wielder is Mal zum Rigi Kulm
- Zugfäscht. 175 Jahre Bahn. 150 Jahre Knoten Zug
- Gratis Ersatz von Märklin 👍👍👍
- Billig – ICE1 – Umbau
- Das eigene Metaverse habe ich schon lange (Update: jetzt schon auf zwei Arten!
- Mal einige Züge und Loks gewartet
- Alles muss man selber machen 🙁
- Endlich mal den kaputten 3V- Motor vom Kipper getauscht.
- Kabelbruch 🙁 endlich gefunden
- Besuch Ausstellung in Walenstadt
- Eindrücklicher Besuch im Märklineum
- Teile zum Ausbau sind gekommen 🙂
- Nicht immer geht alles nach Plan: Laufend neue Ideen machen sich breit…..
- Zum ersten Mal in 2022 gefahren….
- Kupplungspech beim grossen Vorbild
- Probeaufstellung Stadtzentrum/Altstadt
- Skiferien in 1:87
- Exkurs: Spur N!
- Die neue Strasse dem Hang entlang
- Weiterbau an den Segmenten: Strasse für fahrende Autos
- Was bedeutet „Märklin Garantie“ genau? Warum muss ich nach Erhalt das Modell selber flicken?
- Ab der Norm aber einfach perfekt: Passende Kupplungen aus dem 3D-Drucker
- ESU sei dank!
- Messen, messen und schrubben!
- Fahrten im Keller auf der Modulanlage
- Macht diese Logik Sinn? 🤔
- Auch auf der Modulanlage tut sich etwas
- Manche(r/s) wird schneller älter als man denkt
- Schiffsbau!
- Endlich komme ich überall hin!
- Verstärker-Station beim Bau der Segmente
- Weiterbau Winterdiorama (Skigebiet für auf die Anlage)
- Neu seit 2020: Meine 0m Gartenbahn!
- 01.09.2019 Kleine Kurve für das Car-System
- 25.11.2018 Besuch bei Smilestones kurz nach der Eröffnung
- 10.10.2018 Alpenbahnparadies
- 21.09.2018 A-Z Modellbahnen feiert das 5-jährige Jubiläum
- 18.07.2018 Ausflug zum Titisee
- Gleisbau im Bahnhofsvorfeld und die lieben Weichenantriebe….
- Strasse gefällig? Bitte sehr!
- 1. Fahrt im Bahnhofsvorfeld
- Brückenkappen für Wendeschlaufe
- Endlich! Das „Parkett“ ist verlegt
- Waldingen im Q1 2018: Weiterbau Segmente 1+2
- Besuch bei den WEA Winterthur
- Die Modulanlage wird auf eine Segmentanlage erweitert!
- Das grosse Vorbild (2015-2017)
- Fahren, Warten und etwas Weiterbauen an der Modulanlage (2015-2017)
- Andere können noch viel besser
- Weitere Ausflüge, Museen und andere Modellbahnanlagen (2015-2017)
- Endlich wiedermal ein Update – weitere Folgen gleich!
- Dampflokdinner im Bahnpark Augsburg, DE
- Schall und Rauch….
- Kamerfahrt auf der Modulanlage
- Skigebiet und Teppichbahning!
- Faszination Modellbau, Friedrichshafen (2015)
Tipp: ganz zuunterst auf jeder Blog-Seite in der Mitte gibt es die Möglichkeit über nummerierte Links ( <- 1…3 – > ), auf Seiten mit älteren Blogs/anderen Bauprojekten zu springen.