Faller Car System

Die ersten Fahrzeuge fahren auf den Segmenten 1+2, gesteuert mit Märklin und Viessmann K84-Decoder an der CS1r und EcosController auf dem Tablet

Vogelflug Sicht. Die Fahrzeuge fahren im Gegenuhrzeigersinn herum. Hinten und links können 19 Fahrzeuge abgestellt werden
Oben 4 Fz längs mit Überholspur, links die grosse Parkharve über beide Segmente hinweg
Gesteuert mit Tablet über die Digitalzentrale
4 Parkplätze und der Wand entlang der Fahrstreifen
Hier wenige abgestellte Fahrzeuge verschiedener Hersteller/Eigenbauten
Von oben ist die Parkharve gut ersichtlich
Die Harve füllt sich…

Alle wollen hin:)

Besser Berg als Sturzschutz
Blick in die Segmentmitte – Plexiglas- schützt vor Abstürzen
Ausfahrt aus der Parkharve
Erster Test aber mit vielen Unfällen uuuiiii!!

Fahrzeugmodifikation – auch das muss sein!

Der ganz ursprnglich MB o302 von Faller hatte noch keinen Reedkontakt. In Folge möchte ein solcher natürlich eingebaut werden
Draussen flickt es sich besser 🙂
Hier den Reedkontakt durch gebohrte Löcher reingesteckt…der Umbau hatte übrigens am Schluss super funktioniert!

Schaltverstärker für Weichenschalter

Ein alter Weichenschalter hatte nicht zuverlässig geschaltet. Mit einem selbst entwickelten Schaltverstärker am Decoder K83-Ausgang scheint er wieder gut zu laufen!

Justierungs- und Nacharbeiten an den Segmenten

Hatte die Weichenantriebe modifiziert. Die Stellkraft wird langfristig zu schwach sein, die (rechts in weiss) Mikroschalter hatte ich entfernt, die sind bei Digitalschaltungen nicht nötg.
….Sieht doch schon besser aus….Aber an einer Stoppstelle hielt gar nichts mehr! Der Grund auf den folgenden Bildern:
UPs? was liegt denn da für ein Metall auf den Gleisen?
In der Stoppstelle drin fehlt er! Wie kann der nur rausgefallen sein?

Warum die Stoppstelle nicht mehr ging: Hatte ein Wartungslock gesägt…..

Natürlich! Ich erinnere mich, dass ich zwischen Segement 1 und 2 etwas mehr Platz brauchte, wenn ich „innen“ was machen muss…da hatte ich ein Loch gesägt, natürlich gab es da Schwingungen! Deshalb war wohl dieses Gewinde rausgefallen!

Mehr Freiheitsgrade von Fahrzeugen

RC-Steuerung auf der Modellbahn! Leider weichen die Carsystem-Fahrzeuge nicht aus 🙂 Sonst super und sehr Robust!

Und, natürlich, fuhr nicht mehr (Mai 2025, wenige Woche nach Erhalt): Musste ein paar Grasfasern entfernen, dann war das Problem zum Glück schon behoben. Das Teil ist robust! Echt super!